Catering – Fingerfood – Bar- und Cocktailcatering-essen-menue-buffet-fingerfood-und-lieferservice – Partyservice

Catering – Essen – Hochzeitsmenü – Buffet – Fingerfood - Lieferservice zu Hochzeiten in Hamburg finden!

Aalsuppe oder das legendäre Labskaus ist jedoch nicht das klassische Hochzeitsessen. Genauso ist eine Hochzeitsfeier im Restaurant nicht nach jedermanns Geschmack. Muss auch nicht sein. Wer eine Location für seine Party gefunden hat, der kann sich das Essen einfach bringen lassen, denn wozu gibt es das Catering? Die Angebote von Caterern in Hamburg sind groß. Dabei können Sie beliebig aus einer riesigen Auswahl an Fingerfood das Passende heraussuchen.

Mit und ohne Fleisch, Fisch oder Käse, Sie haben bei der Zusammenstellung die freie Wahl. Von Kanapees bis Petit Four - die kleinen Häppchen lassen die Herzen Ihrer Hochzeitsgesellschaft höher schlagen. Vorteilhaft am Fingerfood: Die Gäste können an Stehtischen speisen oder „von der Hand in den Mund“ essen. Ein solcher Imbiss ist besonders praktisch, wenn die Feier ohne große Bestuhlung, Dekoration und Floristik oder im Freien stattfinden soll.

Kinder mögen Fingerfood im Allgemeinen lieber, als ein Vier-Gänge-Menü mit langen Sitzzeiten. Wer unter seiner Hochzeitsgesellschaft viele kleine Hände hat, für den ist ein Catering mit diversen kleinen Köstlichkeiten genau das Richtige. Einen Lieferservice in Hamburg finden Sie überall ganz einfach online.

Auch ein buntes Buffet lässt sich individuell zusammenstellen und bietet für die Hochzeitsgesellschaft dennoch genug Auswahl. Vegetarisch, laktosefrei, ohne Nüsse – auch an Lebensmittelallergiker und überzeugte Veganer sollten die Gastgeber denken. Am Buffet lassen sich Schildchen aufstellen und schon findet jeder schnell das, was ihm beliebt. Gemischte Vorspeiseplatte, Salat oder Suppen, Hauptgerichte und Desserts oder der Mitternachtsschmaus, all das können sich Braut und Bräutigam an den Ort ihrer Wahl liefern lassen. Vorteil des Buffets: Beim Zusammenstellen des Tellers trifft man sich an der Buffet-Theke, macht vielleicht noch die eine oder andere nette Bekanntschaft und hat dennoch das Gefühl eine „richtige Mahlzeit“ zu bekommen. Buffets kommen bei jedem Event gut an. Dennoch sind meist Sitzgelegenheiten mit Tischen, inklusive einer Sitzordnung notwendig.

Wenn Fischers Fritz aus Hamburg sich eine Frau gefischt hat und heiratet, was gibt es dann zu essen? Genau: Fisch. Und der ist in der Hansestadt immer frisch. Nichts liegt also näher, als sich nach dem zeremoniellen Teil in einem der örtlichen und vorzüglichen Fisch-Restaurants verköstigen zu lassen. Von urig bis edel lässt es sich in der Nordmetropole speisen. Eine typische Spezialität ist die Hamburger Aalsuppe, die traditionell mit Backpflaumen zubereitet wird.

Sie möchten ein echtes Drei- bis Fünf-Gänge-Menü zur Hochzeit, das von Kellnern stilvoll am Tisch kredenzt wird? Auch diesen edlen Service bieten einige Party-Spezialisten an. Einen solches Full-Service-Catering schließt auf Wunsch jeden Bereich rund um ein Menü mit ein, so z. B. auch einen Barkeeper für die Cocktails. Sie möchten das gewisse Extra?

Fragen Sie doch nach einem mietbaren Sommelier, der Ihren Gästen die Weine stilgerecht präsentiert. Ein solches Highlight macht das Event nicht nur in der Hansestadt Hamburg besonders für Weinkenner zu einem echten Erlebnis. Wenn dazu auch noch ein Stintfang Cuvée dekantiert wird, werden Ihre Gäste staunen.

Dieser stammt von Deutschlands nördlichstem Weinberg oberhalb der St. Pauli Landungsbrücken und ist somit ein echter Hamburger Wein. Und wenn wir schon bei örtlichen Spezialitäten sind: Bei einem Fest wie der Hochzeit in der Hansestadt darf die „rode Grutt“, die rote Grütze, nicht als Nachtisch fehlen. Das ist ein klassisches norddeutsches Dessert - aber bitte mit Sahne.